HypoPlus AG und comparis.ch AG
Seit 2013 ist die HypoPlus AG eine Schwestergesellschaft der comparis.ch AG. Gemeinsam finden wir für Hypothekarnehmer günstige Hypotheken und für Finanzinsitute die optimalen Neukunden.
Jährlich suchen 500'000 Schweizer Hypothekenkunden im Internet eine günstige Hypothek, weil sie sich den Vergleichs- und Verhandlungsaufwand in der physischen Welt ersparen und online einen günstigen Zinssatz für ihre Hypothek erzielen wollen – Tendenz steigend. HypoPlus findet für diese Hypothekenkunden das richtige Angebot und nimmt ihnen den Aufwand ab.
Online Hypothekenrechner
Auf der Internetseite von HypoPlus geben Kunden ihre individuellen Daten ein und erhalten einen provisorischen Kredit- und Konditionsentscheid auf Basis günstig anbietender Finanzinstitute. Der Einfluss von Eigenmitteln oder Verpfändungen von Pensionskassen / Säule 3a/3b wird übersichtlich aufbereitet und kann durch die Kunden im Rahmen verschiedener Szenarien simuliert werden. So können sich die Kunden optimal auf Veränderungen im Markt (z. B. Zinsentwicklung) vorbereiten und einstellen. Eine Reihe weiterer Hilfsmittel, Checklisten und Tipps bieten zusätzliche Unterstützung im Auswahlprozess, um einen echten Hypotheken-Vergleich zu ermöglichen.
Persönliche Beratung im Anschluss an die Auswahl im Internet
Interessierte Kunden können ihre Hypothekaranfrage online absenden. Ein Hypothekarspezialist von HypoPlus berät den Kunden anschliessend telefonisch, um die Anfrage individuell für die Situation des Kunden zu optimieren. Anschliessend holt der Hypothekarspezialist im Auftrag des Kunden bei den günstigsten Finanzinstituten konkrete Hypothekarofferten ein und unterbreitet diese dem Kunden.
Anbieter nutzen HypoPlus zur Marktausweitung
Die Finanzinstitute im Finanzierungsnetzwerk von HypoPlus profitieren von einem zusätzlichen Absatzkanal. Vorteilhaft für die Anbieter ist zum Einen die hohe Qualität der Anfragen, die durch die erfahrenen Hypothekarspezialisten von HypoPlus gewährleistet wird. Zum Anderen profitieren die Anbieter von der individuellen Konfiguration der Angebote, die Ansprache individueller (Mikro-) Segmente und Optionen zur geographischen Marktausweitung. Dies ermöglicht eine sehr kosteneffektive Akquise, ohne Marketingkosten, Entwicklungsrisiken oder Wartungsaufwände.