Montag, 12. März 2018
Für den vorzeitigen Ausstieg aus einer Hypothek gibt es viele Gründe. Zu den häufigsten gehören der Verkauf der Immobilie, eine Umschuldung oder ein Schicksalsschlag wie Scheidung, Invalidität oder Tod. Doch unabhängig davon, was der genaue Beweggrund ist: eine vorzeitige Hypothekenauflösung kann teuer werden. Dies liegt in erster Linie an der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung.
Mittwoch, 21. Mai 2014
Das Konkubinat ist im Gesetz kaum geregelt. Daher sollten Paare, die im Konkubinat leben, den Liegenschaftskauf von Anfang an klar regeln und die passende Eigentumsform wählen.
Dienstag, 06. Mai 2014
Vielfach wird eine Baubewilligung benötigt – auch für kleinere Bauprojekte. Eine fehlende Baubewilligung kann die Freude am Umbau trüben. Unerlaubte Umbauarbeiten müssen schlimmstenfalls rückgängig gemacht und die Liegenschaft zurück in den Originalzustand versetzt werden.
Dienstag, 22. April 2014
Unter Renditeobjekt versteht man eine Liegenschaft, die als reine Anlage dient und vermietet wird. Neben den reinen Wohnliegenschaften werden auch vermietete Büroliegenschaften und Gewerbeobjekte als Renditeobjekte bezeichnet. Bei einem langfristigen Anlagehorizont sind Renditeobjekte eine überaus gefragte Alternative zu den herkömmlichen Kapitalanlagen.
Dienstag, 08. April 2014
Viele Gartenbesitzer träumen von einem gepflegten und schön gestalteten Garten. Ein schöner Garten entsteht jedoch nicht von selbst und viele sind oftmals damit überfordert. Gute Planung ist das Wichtigste für eine gelungene Gartengestaltung.
Mittwoch, 12. März 2014
Wer ein Einfamilienhaus erstellen möchte, benötigt dafür das passende Bauland. HypoPlus beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Finanzierung von Bauland.
Donnerstag, 27. Februar 2014
Im Stockwerkeigentum dient der Erneuerungsfonds dazu, künftige Sanierungen zu finanzieren. Die Errichtung eines Erneuerungsfonds ist sinnvoll, denn die Renovationen können somit langfristig geplant werden. Da die Stockwerkeigentümer einen jährlichen Beitrag in den Erneuerungsfonds einzahlen, kann auf dieser Weise vermieden werden, dass die finanziellen Mittel für dringende Sanierungen erst bei Bedarf eingetrieben werden müssen und sich allenfalls einzelne Parteien gegen die durch den Mehrheitsbeschluss entschiedenen Arbeiten stemmen.
Mittwoch, 19. Februar 2014
Die Gebühren für die Abwicklung eines Immobilienkaufs sind nicht überall gleich hoch. Je nach Standort können die zusätzlichen Kosten die Freude am neuen Eigenheim trüben. Dabei fällt die Handänderungssteuer besonders stark ins Gewicht.