Dienstag, 26. November 2013
Beim Kauf einer älteren Liegenschaft sind oftmals grössere Renovationen fällig, welche sich jedoch substanziell auf das Wohnbefinden und den Liegenschaftswert auswirken. Mehrkosten und Baumängel können jedoch die Freude am neuen Eigenheim trüben. Gute Planung sowie der Miteinbezug von Fachpersonen schützen Sie vor böse Überraschungen.
Freitag, 13. September 2013
Die Grundstückgewinnsteuer wird beim Verkauf einer Liegenschaft erhoben. Die Grundstückgewinnsteuer wird aufgrund der Haltedauer der Immobilie und des erzieltes Gewinns berechnet. Aufgrund der markanten Preissteigerungen der letzten Jahre im Immobiliensektor fliessen nun beträchtliche Beträge in die Kassen der Kantone.
Freitag, 02. August 2013
Wohneigentümer werden auf der einen Seite steuerlich durch einen kalkulatorischen Eigenmietwert, der dem Einkommen zugerechnet wird, bestraft. Auf der anderen Seite werden durch den Abzug von Schuldzinsen der Hypothek und Unterhalt der Liegenschaft die Nachteile kompensiert. Mehrmals wurde schon darüber abgestimmt, ob der Eigenmietwert abgeschafft werden soll. Ein Systemwechsel ist noch nicht in Sicht.