Bei der Libor-Hypothek (auch Geldmarkt-Hypothek oder Rollover-Hypothek) wird die Dauer der Rahmenlaufzeit fixiert. Diese beträgt in der Regel 2 bis 5 Jahre. Innerhalb dieser Rahmenlaufzeit wird der Zinssatz alle 1, 3 oder 6 Monate neu festgelegt. Am üblichsten in der Schweiz ist ein 3-Monats-Libor. Der Zinssatz der Libor-Hypothek basiert auf dem Referenzsatz Libor (London Interbank Offered Rate), der täglich neu fixiert wird, und zu dem eine Kundenmarge von 0.5% bis 1.3% (abhängig von der Bonität des Kunden) addiert wird.
Libor-Hypotheken sind bei tiefen oder sinkenden Zinsen besonders attraktiv, da man von der raschen Zinsanpassung profitieren kann. Da der Libor-Satz stark schwanken kann, eignet sich dieses Hypothekarmodell nur für diejenigen, die das finanzielle Risiko steigender Zinsen tragen können. Auch bei Libor-Hypotheken wird bei einer vorzeitigen Kündigung der Rahmenlaufzeit eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig.
- Libor-Hypotheken im Hypothekenrechner vergleichen
- Weiter zum Thema SWAP-Hypothek
- Weiter zum Thema Festhypothek